Jonglieren kennt jeder aus dem Zirkus oder dem Varieté. Doch die Jonglage ist längst nicht mehr nur Teil einer abwechslungsreichen Bühnenshow, sie hat sich inzwischen auch im Freizeitsportbereich etabliert. Zahlreiche Jonglage-Bälle, -Keulen oder -Ringe sind in vielen Jongliershops erhältlich und laden zum Trainieren ein. Das Spielen mit Diabolos, YoYos oder Tellern zählt ebenfalls zum Jonglage-Sport. Der Jonglage-Sport wirkt sich allgemein recht positiv auf seinen Akteur aus: Nicht nur, dass der Sport ein abwechslungsreiches Hobby ist und zum friedlichen Konkurrieren animiert; er fördert die Konzentrationsfähigkeit, verbessert die Reaktionsfähigkeit und das Gleichgewichtsgefühl und wirkt sich positiv auf die kognitiven Fähigkeiten aus. Die Tradition des Jonglierens geht bereits bis in das antike Ägypten zurück. Tonfiguren, Vasenmalereien oder Wandreliefs sind anschauliche Zeitzeugnisse, die die „Urformen“ der Jonglage dokumentieren. Bereits im Mittelalter entwickelte sich die Jonglier-Kunst zum Vorreiter der uns heute bekannten Shows. Während Akteure heutzutage für gute Unterhaltung und eine schöne Zeit stehen, wurde ihnen im Mittelalter so manches Mal eine fragwürdige Moral nachgesagt. Das Jonglieren war dennoch eine angesehene, gern gesehene Unterhaltungsform für die oberen Gesellschaftsschichten.
Die Kleinkünstler versammelten sich damals vor der Menschenmenge und boten ihre Jonglierkünste dar. Die damalige Jonglierkunst ebnete also den Weg für die „moderne“ Jonglage des 20. Jahrhunderts, die ihren Weg in die Zirkusse und Varietés fand. Im Verlauf des letzten Jahrhunderts bekamen die traditionellen Jonglage-Bühnen jedoch zunehmend Konkurrenz von sogenannten „neuen Medien“ und der Digitalisierung. Die moderne Jonglage 2.0 beeinflusst nicht mehr nur die Unterhaltungsliteratur, sie ist zu einem abwechslungsreichen Freizeitsport geworden und manifestiert sich in einem mannigfaltigen Angebot in Jongliershops. Zahlreiche Shops locken mit immer mehr Angeboten, umfangreichen Jonglierzubehör und bekannten Marken-Artikeln.
Der Diabolo-Freizeitshop ist als zertifizierter Jongliershop ideal für alle Interessierten und Fortgeschrittene von Freizeitsportarten aus allen Bereichen. Hier im Jongliershop finden Sie eine breite Auswahl an Jonglage-Zubehör, wie sie sonst selten zu finden ist. Unser Online-shop bietet Ihnen alles, was einen guten Jongliershop auszeichnet: 20 Jahre Erfahrung, vielseitige Zahlungsmodalitäten, kompetente Ansprechpartner sowie natürlich ein breites Sortiment aus Bewegungs-und Jonglageartikeln: Diabolos, Devilsticks, Dice Stacking, Einräder, Frisbees, Yoyos, Vertikaltücher, Lunastix, Masken, Pois, Astrojax, Bälle, Keulen und viele weitere Zubehör-Artikel sind im Diabolo-Freizeitsport-Shop zu finden. Neben unserem vielseitigen Online-shop bieten wir unseren Kunden zudem auf vielen Social-Media-Kanälen viele interessante Facts & Tricks rund um die facettenreiche Jonglierwelt an. Besuchen Sie doch beispielsweise unseren YouTube-Channel und schauen Sie sich interessante Videos rund um das Diabolo-spielen, Lenkdrachen-Flüge oder weitere Bereiche wie dem Frisbee-Spiel an. So haben Sie die informativen Praxistipps gleich im Blick, wenn Sie in unserem Jongliershop Ihre persönlichen Jonglier-Artikel bestellen! Zudem lohnt sich ein Besuch in unserem Jonglage- und Freizeitsport Shop in Bielefeld.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Service HotlineTelefonische Beratung unter: 0521/ 17 25 72 oder per Mail unter service@diabolo-freizeitsport.de Folgen Sie uns |
Kundenservice
|
Rechtliches
|
Unsere Zahlungsarten
|