Flowersticks

Flowerstick – der etwas andere Devilstick mit gleichbleibendem Durchmesser

Jonglieren ist weitaus mehr als nur ein kurzweiliges Hobby. Nicht nur die abwechslungsreichen Tricks und Tipps, auch die vielfältigen Jongiergegenstände machen den Freizeitsport zu einer interessanten Beschäftigung. Das Werfen und Rotieren von Gegenständen in der Luft fördert und verbessert die Konzentrationsfähigkeit, schärft die Sinne und schult das Reaktionsvermögen. Abwechslungsreiches Training macht noch mehr Freude, wenn die richtigen Jongliergegenstände vorhanden sind. Sie wissen nicht, welche Jonglierstäbe Sie benötigen? Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die handlichen „Flowersticks“ – die Geschwister der „Devilsticks“, die jedoch eine etwas andere Beschaffenheit aufweisen. Beide Jongliergegenstände haben, ebenso wie Diabolos und andere Jonglageutensilien, eine lange Tradition. Ursprünglich sollen diese aus dem antiken China stammen. Flowersticks wurden namentlich jedoch erstmals im 18. Jahrhundert erwähnt.

„Flowerstick“ bedeutet so viel wie „Blumenstick“ und ist eine Variante des bekannteren „Devilstick“. Er hat einen gleichbleibenden Durchmesser und setzt sich aus Enden mit Gummi oder Leder zusammen. Das Design erinnert an eine Blume, woraus sich mutmaßlich der Name „Flowerstick“ ableitete. Diese „Puscheln“ sind dem Spielen sehr zuträglich, da sie sehr langsam durch die Luft gleiten und auch stabiler sind. Grundsätzlich wird Einsteigern, welche die Jonglierpraxis erlernen wollen, eher empfohlen, mit Flower,- statt Devilsticks zu beginnen, da diese eine griffigere Oberfläche haben und zumeist auch etwas kürzer und damit greifbarer sind. Der Flowerstick hat sich mittlerweile zu einer eigenständen und sehr beliebten Variante unter den Jongliersticks entwickelt. Zahlreiche Tricks laden zum Ausprobieren und Nachahmen ein: So kann der Flowerstick beispielsweise zwischen zwei Handsticks gerollt und mithilfe von diesen in der Luft rotiert werden. Gruppentraining wird mit den handlichen Sticks ebenfalls zum Vergnügen. Diese können zwischen mehreren Übenden hin-und herjongliert werden und somit zu einem abwechslungsreichen Spielvergnügen beitragen.

Worin unterscheiden sich Devilsticks und flowersticks?

Anfängern wird empfohlen, mit den kleineren Flowersticks zu beginnen, da diese eine griffigere Oberfläche haben und allgemein etwas unkomplizierter zu erlernen sind. Neben der erwähnten „Griffigkeit“ haben Anfänger mit den Flowersticks die Möglichkeit, sich gezielt an erste Würfe heranzuwagen. Zwar sind kleinere Würfe kein Problem, diese verlieren aber aufgrund der Rüschen-Enden der Flowersticks schnell an Geschwindigkeit. An diesen Rüschen ist zudem ein „Einhaken“ an den Rändern möglich, sodass die Flowersticks auch für Anfänger sehr leicht kontrollierbar sind. Der allgemein bessere Schwerpunkt ermöglicht so ein gezieltes Einarbeiten in die Trainingsverläufe. Anfänger können die Tricks langsam und effektiv erlernen und sich so nach und nach auch an größere Sticks heranwagen. Aber auch für Fortgeschrittene versprechen die griffigen Flowersticks abwechslungsreichen Spielspaß. Besonders in Gruppenübungen sind die kleineren Flowersticks clevere Jongliergegenstände für unkomplizierte und vergnügliche Trainingsstunden.

Flowersticks bei diabolo-freizeitsport.de kaufen

Eine große Auswahl an Flowersticks finden Sie im Diabolo-Freizeitsport.de Onlineshop. Wir halten eine große Vielfalt der dünnen Stäbe mit Kunstlederenden oder Gummirüschen von den Herstellern Henrys, Lunastix, Bravo oder Mister Babache bereit. Zahlreiche bunte Designs sind eine schöne Alternative zu herkömmlichen Devilsticks. Die bunt verzierten Stäbe in Rot-, Grün-, Türkistönen und in anderen Farben begeistern besonders Kinder und tragen zu einem noch größeren Spielvergnügen bei. Um den Kauf eines passenden Flowersticks so einfach wie möglich zu machen, bieten wir verschiedene Zahlungsmodalitäten an und liefern schnell und zuverlässig. So können Sie bald Ihre neuen Flowersticks in den Händen halten und mit dem Training beginnen. Und wer weiß, vielleicht sind auch Sie bald ein echter Profi oder Hobby-Jongleur in der Anwendung von griffigen Flowersticks.