Der Devilstick ist schon zur Shang Dynastie bei den Chinesen bekannt gewesen. Dort wurde er zwar nicht Devilstick, sondern "Blumenstock" oder "Flowerstick" genannt, das Spielprinzip war jedoch dasselbe. Das Spiel mit dem Devilstick bringt nicht nur jede Menge Spaß, es schult auch Motorik, Koordination und Konzentration! Das Spielprinzip ist wie folgt: Der Spieler hält in jeder Hand einen beschichteten Holzstab und jongliert den Devilstick zwischen den Holzstäben hin und her. Natürlich kann er auch hinter dem Rücken, hinter dem Bein oder über dem Kopf gespielt werden. Die Variationen sind, wie bei den meisten Jonglierartikeln, beinah unbegrenzt. Auch hier gilt: Übung macht den Meister. Wir empfehlen ein kleinens Anleitungsbuch zu kaufen um die ersten Tricks zu lernen. Besonders spektakulär sind die leuchtenden oder feuertauglichen Varianten wie z.B. der Bravo Bright Stick und der Feuer-Devilstick von Mister Babache.